Januar: Der Januar muss krachen, soll der Frühling lachen! |
Die Zeit vom 01. Januar bis 15. Februar ist die Kernzeit des Winters, der Hochwinter oder auch Mittwinter genannt. Diese Phase gilt als die kälteste des Jahres. Dauerfröste verwandeln die Natur in eine traumhafte Landschaft – gefrorene Teiche und Seen, dicht mit Schnee bedeckte Winterwälder und Eiszapfen hängen an den Bäumen. Auch in unserem Kleingartenverein hält der Januar seinen Winterschlaf. Wer es lieber warm hat, kuschelt sich am besten auf das heimische Sofa, trinkt heiße Schokolade und wartet auf den bald kommenden Frühling ... oder lässt seinen Gedanken freien Lauf und plant vielleicht schon einmal den Gemüseanbau für die kommende Saison. Aber auch etwas Warmes z.B. der hier empfohlene Wirsingauflauf tut gut: Vitamine pur. Trinkschokolade
Foto: © Helene Souza-pixelio.de
Was Warmes auf den Tisch: WirsingauflaufDas Wetter am Montag, am Dienstag, am Mittwoch .... : Heute erwartet uns nasskaltes Erkältungswetter mit teilweise stürmischen Böen. Wo es besonders regnet ..... Münster. Diese Wetterprognose lädt zum Kochen ein!? Etwas Gesundes kommt auf den Tisch. Wir widmen uns dem Winterkohl Wirsing, den wir ja alle erfolgreich in unseren Gärten gepflanzt und geerntet haben! WirsingFarbe, Geschmack und Form variieren sehr stark beim Wirsing. Frühwirsing ist geblich grün, zart im Geschmack und der Kopf ist nicht fest geschlossen. Winterwirsing hingegen ist dunkelgrün und hat einen kräftigen Kohlgeschmack. Der Kopf ist fest geschlossen. Frühwirsing eignet sich gut für Salate oder bißfest gegart als Gemüsebeilage. Winterwirsing trumpft dann bei Eintöpfen und Rouladen auf. Neben dem wasserlöslichen Vitamin C und der Folsäure enthält Wirsing auch die fettlöslichen Vitamine E und K sowie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Eisen. Winterwirsing hält sich im Gemüsefach des Kühlschranks 1 bis 2 Wochen, Frühwirsing hingegen nur 3 bis 4 Tage. Wir kochen einen kräftigern WirsingauflaufZutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Vegetarische Variante:Gemüsemenge etwas erhöhen und das Hackfleisch durch gehackte Walnüsse ersetzen!
|