November: "Teils Nebel, später Auflösung" oder "Gebietsweise ist mit Nebel zu rechnen"... |
![]() |
Die Tage werden kürzer und die Herbstsonne steht tief. Der Herbst ist eben nicht nur golden, trotzdem ist er eine der beliebtesten Jahreszeiten bei Gourmets und Hobbyköchen: Äpfel, Kürbisse, Pilze, Esskastanien, Birnen, Nüsse und Kohl haben Saison. Nach einem langen Spaziergang durch das bunte Herbstlaub und ein wenig durchgefroren freuen wir uns auf einen leckeren Apfel-Schmandkuchen vom Blech. Geeignete Apfelsorten für einen Apfelkuchen oder Apfelmuffins sind zum Beispiel der fruchtig-aromatische Boskop, der süß-säuerliche Jonagold, der aromatische Elstar sowie der leckere Cox-Orange. Sie bringen das Apfelaroma besonders gut zur Geltung.
Apfel-Schmandkuchen vom BlechZutaten (für 1 Backblech):Für den Teig:250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vaillezucker, 4 Eier, 300 g Mehl, 2 TL Backpulver Für den Belag:1 kg Äpfel, 500 ml Sahne, 400 g Schmand, 2 EL Zucker, 1 TL Zimt Für den Teig die Butter schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und nach und nach die Eier zufügen, verrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Teig ziehen. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech glatt streichen. Den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Für den Belag die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. In Spalten schneiden und den Teig damit belegen. Die Sahne steif schlagen. Den Schmand mit dem Schneebesen gut verrühren, dann die geschlagene Sahne unterheben. Der Kaffee duftet schon ....
|