August: Das Barometer steht auf "schön" - die Pflaumen sind reif: die Kuchenparty kann beginnen! |
![]() |
Die Zeit ist reif für die Pflaumenernte! Sie warten nur darauf, gepflückt zu werden. Am leckersten schmecken die Früchte erntefrisch direkt vom Baum – entweder aus dem eigenen Garten, vom Obsthändler, vom Bauern aus der Region oder beim Spaziergang entdeckt. Wie wäre es mal mit einer Pflaumenmus-Torte!?
Pflaumenmus-Mandelkrokant-TorteZutaten:Brandteigboden: 40 g Butter, 100 g Mehl, 2-3 Eier Zubereitung:Für den Boden 170 ml Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben. Mit dem Kochlöffel rühren und zu einem Kloß "abbrennen". Die Eier einzeln unterrühren, bis der Teig glänzt. Eine Springform (28 cm Durchmesser) etwas buttern und bemehlen, die Masse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 30 Min. backen. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Zucker darin leicht karamellisieren. Die Mandeln dazugeben und darin bräunen. Den Mandelkrokant aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und etwas zerkleinern. Auf den abgekühlten Boden das Pflaumenmus verteilen. Die Sahne schlagen und daraufgeben. Darüber den Mandelkrokant streuen. Der Kaffee duftet schon und vorsichtshalber einplanen: von dem Kuchen "probiert" man auch gern ein zweites Stück!! Tipp: wer Pflaumen übrig hat, kann noch einen fruchtigen Likör mit Zimtnote und Gewürznelken herstellen.
Pflaumen-Zimt-Likör(Zubereitungszeit: 45 Min., Kochzeit: 30 Min., Anzahl Flaschen: 4, Schwierigkeitsgrad: leicht) Zutaten:2 kg Pflaumen, 1 l Wasser, 0,7 l weißer Rum, 0,7 l Korn, 700 g Zucker, 50 g Vanillezucker, 1 Gewürznelke, 3 Zimtstangen, 4 Flaschen à 750 ml Zubereitung:
Schmeckt im Winter noch besser, wenn er leicht erwärmt mit Sahnehäubchen und Zimtzucker getrunken wird. |